
Sozialberatung
Den Rehabilitationspatienten mit neurologischen, kardiologischen sowie orthopädischen Erkrankungen stehen zwei Dipl. Sozialarbeiterinnen zur Verfügung. In Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Betreuung unterstützen sie Sie bei der sozialen und beruflichen Integration/Reintegration. Auf Wunsch werden Ihre Angehörigen in den Beratungsprozess mit eingebunden.
DAS ANGEBOT DER SOZIALBERATUNG BEINHALTET:
- Einzelberatungen (nach vorheriger Terminabsprache)
- Patientenseminare zu beruflichen und sozialrechtlichen Themen
- Eine offene Sprechstunde
INHALTE DER SOZIALBERATUNG KÖNNEN SEIN:
- Analyse der beruflichen Situation mit anschließender Erarbeitung von Lösungsansätzen
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben; Anpassung des Arbeitsplatzes, innerbetriebliche Umsetzung, Fort- und Weiterbildung
- Kontaktaufnahme zu regionalen Rehabilitationsfachberatern
- Stufenweise Wiedereingliederung
- Sozialrechtliche und finanzielle Fragen
- Schwerbehindertenrecht; Unterstützung bei der Antragstellung
- Alters- und Erwerbsminderungsrenten
- Vermittlung von Beratungs- und Selbsthilfeangeboten
- Häusliche und pflegerische Versorgung
- Ambulante Unterstützungsangebote
- Pflegeversicherung