Das rote Sofa im medicos.Osnabrück

Der Gesundheitscampus Osnabrück lud zum Dialog im medicos.Osnabrück ein. Es waren alle Mitarbeiter:innen und Patient:innen herzlich eingeladen Platz zu nehmen und mit den Student:innen des Gesundheitscampus ins Gespräch zu kommen. „Vor welchen Herausforderungen steht das Gesundheitssystem? Welche Gedanken machen sich Osnabrücker:innen zu Pflege, Krankenhäusern, Arztpraxen und Co. und wie können wir die aktuellen Probleme lösen?”

Es wurden viele Ideen und Meinungen gesammelt. Wir finden – Ein sehr spannendes Projekt.

Das Rote Sofa ist eine Aktion des Gesundheitscampus Osnabrück.  Sie stellen das Sofa an ganz unterschiedlichen Orten auf: vor der Mensa, bei Tagungen oder der digitalen Woche – und dort wird zum Dialog eingeladen Egal ob Wissenschaftler:in, Krankenpfleger:in oder Patient:in – jede:r ist willkommen, ein Statement abzugeben. Die Statements werden per Video oder Foto oder als Sprachbotschaft ohne Video aufgenommen und anschließend online oder bei Veranstaltungen gezeigt.

 

Eine Geschichte, die Mut macht!

“Nach einer akuten Erkrankung des Herzens bin ich im Oktober 2021 ins medicos.Osnabrück gekommen und habe dort eine kardiologische Reha gemacht. Dank der Reha-Maßnahme wurde ich auf den Weg gebracht und bin am vergangenen Samstag (22.06.2022) den Halbmarathon in Löningen gelaufen.
Mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden – 2 Stunden, 21 Minuten und 21 Sekunden bei 27°C im Schatten – einfach nur gut. Danke für Alles! – ANDREAS”
Wir vom medicos.Osnabrück gratulieren Dir, lieber Andreas. Was für eine großartige Leistung, mit der Du bewiesen hast, wie sehr es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen.

Bewegte Mittagspause – Drumbob

Unsere bewegte Mittagspause: DRUMBOB. Bei bestem Wetter haben wir getrommelt. Vielen Dank an die Geschäftsleitung, die das möglich gemacht hat und auch DANKE an den ein oder anderen Patient, der sich anstecken lassen und mitgemacht hat.

Vortrag (14.06.2022): Wenn der Schuh drückt – Hallux valgus und andere Zehenfehlstellungen

 

 

Öffentlicher Patientenvortrag am Dienstag, 14.06.2022 um 19:00 Uhr mit Referent: Philipp Steinke (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie der Niels-Stensen-Kliniken) zum Thema: Wenn der Schuh drückt – Hallux valgus und andere Zehenfehlstellungen. Beschwerden am Vorfuß kommen häufig vor. Sie äußern sich oft in Druckstellen sowie Schmerzen und können das Gehen und den Alltag beeinträchtigen. Im Vortrag von Philipp Steinke, Oberarzt der Klinik für Orthopädie / Spezielle Orthopädische Chirurgie am Marienhospital Osnabrück, Standort Natruper Holz erfahren Sie, welche Fehlstellungen häufig auftreten, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen sowie ob und welche Operationen notwendig sind. WEITERE INFOS

(Hygienekonzept – Bitte halten Sie vor Ort die Abstandsregeln ein und tragen Sie eine FFP2-Maske. Bei Einhalten des Abstands darf die Maske am Platz abgesetzt werden.)

Große Boosteraktion im medicos.Osnabrück

99.5% unserer Mitarbeiter sind geimpft. Und nach unserer Boosteraktion am Freitag (17.12.2021), ist ein Großteil unserer Mitarbeiter geboostert. Wir sind stolz auf unserer Mitarbeiter. Wir für Sie und für uns!

Brandübung im medicos. Osnabrück

Am Dienstabend (05.10.2021) hat die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte eine Einsatzübung in unserem Parkhaus durchgeführt. “Brandübung im medicos. Osnabrück” weiterlesen

Neue Fahrzeugbeschriftung

Es ist vollbracht. Danke GERKEN MEDIA . Unsere Fahrzeuge sehen toll aus. DANKESCHÖN..

„Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen!“

 

 

 

„Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen!“ – Ein tolles Motto.
John McGurk ist ein Mensch, der nie aufgegeben hat und sich den Herausforderungen des Lebens gestellt hat. „Niemals aufgeben!“
Dankeschön für das Vertrauen.

“Mir geht es wieder richtig gut!”

Nach einem Wege-Unfall (Rad gegen Auto) im März 2019 bin ich am im UKE in Hamburg wegen eines schweren Knieinnenschadens operiert worden. Ca. 3 Wochen später habe ich meine ambulante Physiotherapie im Medicos.Osnabrück angefangen.

““Mir geht es wieder richtig gut!”” weiterlesen