Zum Hauptinhalt springen Zu den Kontaktdaten springen
Fragen?
Rufen Sie uns an!
0541 4065 0
Ambulante Reha

Unser Konzept:
Ambulant statt stationär.

Für eine Genesung braucht es nicht nur
moderne Medizin, sondern auch Wohlbefinden.
Individuelle Betreuung in der Reha: Ein Trainer erklärt einer Patientin die Nutzung eines medizinischen Trainingsgeräts im medicos.Osnabrück.

Der Genesungsprozess gelingt besonders gut, wenn er im vertrauten Umfeld stattfindet. Gerade bei schweren Erkrankungen, nach Unfällen oder Operationen, hilft die Nähe zu Familie und Freunden, um den Weg zurück ins Leben zu erleichtern.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen dabei zur Seite, um individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapien anzubieten. Ob nach einem Schlaganfall, einer orthopädischen Operation oder bei psychosomatischen Beschwerden – im medicos.Osnabrück erhalten Sie die gleiche hochqualifizierte Betreuung wie bei einem stationären Aufenthalt, jedoch mit der Möglichkeit, abends und am Wochenende im eigenen Zuhause Kraft zu tanken. Im medicos.Osnabrück stehen Sie und Ihre Gesundheit im Fokus – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützt.

Ihre Vorteile
bei der ambulanten Reha

  • Tägliches Testen und Umsetzen der geübten Fähigkeiten im gewohnten Lebensumfeld
  • Einbindung von Partner*innen und/oder Bezugspersonen in die Therapien und Schulungen
  • Beibehaltung sozialer Kontakte
  • Möglichkeit der Erholung im heimischen Umfeld
  • Betreuung durch das vertraute medizinische Personal (Hausärzt*in, Fachärzt*in)
  • Nähe zum Arbeitsplatz bei beruflicher Wiedereingliederung
  • Nutzung der medizinischen Nachsorge/IRENA sowie private Bewegungs- und Therapieangebote in der Ihnen bereits bekannten Einrichtung mit vertrauten Therapeut*innen und Ärzt*innen
Vor Ort

Anreise und Aufenthalt
im medicos.Osnabrück

Wir freuen uns, Sie bei Ihrer ambulanten Rehabilitation zu unterstützen. Damit Ihr Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich ist, haben wir die wesentlichen Informationen zu Anreise und Therapiezeiten für Sie zusammengestellt.

  • Einen Reha-Antrag und weitere wichtige Dokumente finden Sie hier.

    Anreise:

    • Mit Ihrem eigenen Fahrzeug
    • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Mit unserem hauseigenen Fahrdienst (ab dem 2. Behandlungstag, je nach Indikation und ärztlicher Absprache, im Umkreis von 30 km)

  • Die ambulante Rehabilitation findet in einem Zeitfenster von 09:00 – 17:00 Uhr statt.

  • Nach Ihren Therapiemaßnahmen und einem Mittagessen kehren Sie am Nachmittag nach Hause in Ihr gewohntes Umfeld zurück.

Fachbereiche

Interdisziplinäre Expertise
– unsere Fachbereiche

  • Orthopädie
    Orthopädie

    Unsere orthopädischen Therapien unterstu?tzen Sie bei der Wiederherstellung von Beweglichkeit und Schmerzlinderung nach Verletzungen, Krankheiten oder Operationen. Mit gezielten Behandlungen fördern wir Ihre Mobilität und Lebensqualität.

  • Neurologie
    Neurologie

    In der neurologischen Rehabilitation begleiten wir Sie professionell, z. B. nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen des Nervensystems. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit wiederherzustellen.

  • Kardiologie
    Kardiologie

    Unsere kardiologische Rehabilitation hilft Ihnen, nach Herzerkrankungen wieder an Stärke zu gewinnen. Mit individuell abgestimmten Programmen unterstützen wir Ihre Herzgesundheit und Leistungsfähigkeit. Ergänzend bieten wir eine INR-Patientenschulung zur selbstständigen Durchführung des Blutgerinnungs-Tests und Dosierung der Gerinnungshemmer an.

  • Psychosomatik
    Psychosomatik

    In der psychosomatischen Therapie widmen wir uns körperlichen Beschwerden mit seelischem Hintergrund. Wir begleiten Sie ganzheitlich, um Ursachen zu erkennen und Körper, Geist und soziale Beziehungen wieder in Balance zu bringen.

  • Long Covid
    Long Covid

    Für Long-Covid-Betroffene bieten wir umfassende Rehabilit­ationsprogramme, die speziell auf die Bewältigung von anhaltenden Symptomen und die Rückkehr in den Alltag abgestimmt sind. Unser Team unterstützt Sie mit interdisziplinärem Fachwissen und einem individuellen Behandlungsplan.

  • Berufs­genossenschafts­leistungen
    Berufs­genossenschafts­leistungen

    Im medicos.Osnabrück bieten wir Ihnen umfassende BG-Leistungen zur Unterstützung Ihrer Genesung nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. Zu den Leistungen gehören die erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), die arbeitsplatzbezogene Rehabilitation (ABMR) sowie klassische Physiotherapie und viele mehr.

Therapie-Praxis

Unsere Therapieangebote

Unser ganzheitliches Therapiekonzept, das wir auch in der Therapie-Praxis anwenden, vereint umfassende Behandlungsansätze, die Sie aktiv in den Genesungsprozess einbinden. Mit vielfältigen Therapieoptionen, wie Ergotherapie, Logopädie u. v. m. fördern wir Ihre Gesundheit und unterstützen Sie dabei, körperliche und psychische Balance zu finden.

Kontakt

Sie möchten wieder zurück zu
Leistungsfähigkeit und Lebensfreude?

Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei diesem Ziel.

Reha-Nachsorge &
Reha-Sport

Mit unserem Nachsorge- und Reha-Sportangebot fördern wir nachhaltig Ihre Rehabilitation in Form eines langfristigen, aktiv ausgerichteten Trainings. Durch gezielte Bewegungstherapien stärken Sie Ihre Gesundheit und fördern Ihre körperliche Fitness – auch nach Abschluss der Reha.

Älterer Patient beim angeleiteten Kardiotraining – gezielte Bewegungstherapie zur langfristigen Stabilisierung und Gesundheitsförderung nach der Reha.

Service

Hier finden Sie hilfreiche Dokumente
zu Ihrem Aufenthalt bei medicos.Osnabrück.