Long Covid / Post Covid

Wir bieten im medicos.Osnabrück eine Rehabilitation bei Long-COVID oder Post-COVID an. Das kann je nach Beschwerdespektrum eine kardiologische, neurologische oder psychosomatische Rehabilitation sein. Allen gemeinsam ist, dass die Behandlung entsprechend Ihrer Beschwerden individuell angepasst wird.

Wichtig: aus Ihrem Rehabilitationsantrag sollte Ihre führende Beschwerdesymptomatik hervorgehen, da die Zuteilung in die einzelnen Fachabteilungen (Kardiologie, Neurologie, Psychosomatik) von dem Kostenträger (Deutsche Rentenversicherung oder Krankenkasse) entsprechend vorgenommen werden.

Eine pulmonologische Rehabilitation ist im medicos.Osnabrück leider nicht möglich.

Wir bieten u.a.

  • Herzfreundliches Ausdauertraining und Kraftausdauertraining
  • Wassergymnastik
  • Faszientraining
  • Entspannungsübungen
  • Atemtraining
  • Neuropsychologische Therapie mit Konzentrations- und Gedächtnistraining
  • Einzel- und gruppenpsychologische Therapien
  • Stressbewältigung
  • Zusätzlich kann auch eine Ernährungsberatung und Sozialberatung Teil der Rehabilitation sein.

 

 

Long Covid / Post Covid – Fragebogen

Ihre ambulanten Behandler*innen haben bei Ihnen ein Long-Covid / Post-Covid-Syndrom festgestellt und Ihnen eine Rehabilitationsbehandlung empfohlen.

Damit wir die anstehende Behandlung besser einschätzen können und damit wir wissen, welcher Fachabteilung wir Sie zuordnen sollen, haben wir einen kleinen Fragebogen für Sie entwickelt.

Laden Sie sich dieses PDF herunter und schicken es ausgefüllt per E-Mail an folgende E-Mailadresse: patientenverwaltung@medicos-osnabrueck.de

 

Fragebogen Long Covid / Post Covid