Mit individuellen Behandlungen tragen wir zur gezielten Förderung Ihrer Beweglichkeit und Schmerzlinderung bei.
Orthopädie im
medicos.Osnabrück
die auf die individuellen
Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Individuelle & ganzheitliche
Rehabilitation für eine aktive Zukunft.
Die Orthopädie im medicos.Osnabrück bietet Patient*innen eine umfassende ambulante Rehabilitation, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser erfahrenes Team aus Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen und weiteren Therapeut*innen arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, um Sie bestmöglich auf Ihrem Genesungsweg zu unterstützen. Besonderen Wert legen wir auf eine enge Zusammenarbeit und die fortlaufende Anpassung der Therapiepläne – immer mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Patient*innen zu verbessern.
Ihr Weg zu
mehr Beweglichkeit.
Ob verschleißbedingte Erkrankungen, entzündliche und stoffwechselbedingte Störungen oder Verletzungen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Rehabilitationsprogramme, die Ihre Mobilität fördern und Schmerzen lindern. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Indikationen vor, bei denen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Bewegungsfreiheit unterstützen.
Verschleißbedingte Erkrankungen
des Bewegungsapparates
Wir sind spezialisiert auf verschiedene verschleißbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke. Unsere Rehabilitationsprogramme helfen Ihnen, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern, damit Sie möglichst schnell zu einem aktiven Leben zurückkehren können.
Operationen an der Wirbelsäule oder an Gelenken wie Hüfte und Knie – beispielsweise nach einer endoprothetischen Versorgung – sind oft notwendig, um die Beweglichkeit wiederherzustellen oder Stabilität zu verbessern. Im medicos.Osnabrück begleiten wir Sie während des gesamten Genesungsprozesses und bieten spezialisierte Programme an, um Ihre Muskulatur gezielt zu stärken und Ihre Mobilität schrittweise zu verbessern.
Auch nach größeren Umstellungsoperationen oder komplexen Instabilitäten des Kapsel-Band-Apparats unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit auszuschöpfen. Unsere individuell angepassten Therapien fördern die Muskelkontrolle und helfen, die betroffenen Gelenke langfristig zu stabilisieren.
Verletzungen
und Unfälle
Die Behandlung von Verletzungen und Unfällen, ob konservativ oder nach operativen Eingriffen, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit in der Orthopädie. Unsere Programme sind speziell auf die Genesung nach Frakturen der großen Röhrenknochen, der Wirbelsäule oder des Beckens abgestimmt.
Insbesondere bei Sportverletzungen wie Kreuzbandrissen oder Schulterluxationen helfen wir Ihnen, wieder zu einer schmerzfreien Bewegung zurückzufinden und Ihre sportliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
Unsere Expert*innen entwickeln für Sie ein individuelles Rehabilitationsprogramm, das je nach Art und Schwere der Verletzung aus physiotherapeutischen Maßnahmen, schmerztherapeutischen Ansätzen und unterstützenden Anwendungen, wie Massagen und Kältetherapien, besteht.
Unsere Therapie-Angebote:
So begleiten wir Sie auf Ihren Gesundheitsweg
Unsere Therapieangebote sind speziell darauf ausgelegt, die Genesung zu fördern und langfristige Erfolge zu erzielen. Je nach Diagnose kommen unterschiedliche Behandlungen zum Einsatz, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Gemeinsam
Gesundheitswege gehen:
Der Ablauf Ihrer orthopädischen Reha
Ihre orthopädische Rehabilitation ist klar strukturiert, damit Sie jederzeit wissen, was Sie erwartet. Unser Ziel ist es, Ihnen durch eine transparente Planung und individuell abgestimmte Schritte den bestmöglichen Genesungsweg zu bieten. In der Regel umfasst Ihre Reha folgende Schritte:
-
Unsere Fachärzt*innen untersuchen Sie gründlich, besprechen mit Ihnen Ihre Beschwerden und ermitteln den Therapiebedarf.
-
Wir erstellen einen Therapieplan für Sie, der individuell an Ihre gesundheitliche Situation und Ihre Ziele angepasst ist.
-
Wir führen die mit Durchführung der abgestimmten Therapieschritte unter Anleitung erfahrener Therapeut*innen durch.
-
Durch regelmäßige Kontrollen können wir die Therapien nach Bedarf anpassen, basierend auf Ihren Fortschritten.
-
Nach Abschluss der Therapie besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam und empfehlen Ihnen ggf. weitere Maßnahmen, wie Nachsorge oder Rehasport.
Ihr Ansprechpartner für
orthopädische Rehabilitation
Formulare &
Service
Damit Sie alle wichtigen Anträge und Informationen schnell zur Hand haben, stellen wir Ihnen nützliche Formulare zur Verfügung. Unser Service-Team unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um die Anmeldung und Organisation Ihrer Reha.