Zum Hauptinhalt springen Zu den Kontaktdaten springen
Fragen?
Rufen Sie uns an!
0541 4065 0
Ambulante Reha

Psychosomatik im
medicos.Osnabrück

Umfassende ambulante Rehabilitation,
die auf die individuellen
Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Eine entspannende Therapiesituation – individuelle psychosomatische Rehabilitation bei medicos.Osnabrück, die Körper und Seele in Einklang bringt.

Zurück zur Balance:
Psychosomatische Rehabilitation

Im medicos.Osnabrück bieten wir eine umfassende ambulante psychosomatische Rehabilitation, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser erfahrenes Team aus Psychotherapeut*innen und spezialisierten Fachkräften verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung optimal zu begleiten. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und die kontinuierliche Anpassung der Therapiepläne, stets mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Indikationen

Psychosomatik:
Häufige Krankheitsbilder

Die psychosomatische Abteilung des medicos.Osnabrück bietet eine maßgeschneiderte Rehabilitation für Patient*innen mit einer Vielzahl von psychischen und physischen Beschwerden. Unser Angebot richtet sich vor allem an Patient*innen mit folgenden Krankheitsbildern.

  • Unsere Therapieangebote bei depressiven Störungen unterstützen Sie dabei, negative Gedankenmuster zu überwinden und Ihre Lebensfreude wiederzuentdecken. 

    Durch individuelle psychotherapeutische Interventionen und eine gezielte, ganzheitliche Behandlung fördern wir Ihre mentale und emotionale Stabilität. Das Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

  • Im medicos.Osnabrück bieten wir gezielte Unterstützung bei der Bewältigung von Erschöpfungs- und Burn-out-Syndromen. Unser interdisziplinäres Team hilft Ihnen, Ihre körperliche und geistige Belastbarkeit schrittweise wiederherzustellen und Ihre Stressresistenz zu steigern. 

    Wir entwickeln individuelle Therapiemaßnahmen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

  • Angsterkrankungen können das tägliche Leben erheblich einschränken. Mit gezielten therapeutischen Maßnahmen, wie kognitiver Verhaltenstherapie und Entspannungsverfahren, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ängste zu verstehen und zu überwinden.

    So gewinnen Sie nach und nach Ihre Lebensqualität zurück und lernen, mit Angstsymptomen besser umzugehen.

  • Bei Persönlichkeitsstörungen bieten wir eine individuell abgestimmte, therapeutische Unterstützung, um soziale und emotionale Schwierigkeiten zu bewältigen.

    Durch gezielte Psychotherapie und andere therapeutische Methoden arbeiten wir daran, Ihre Wahrnehmung und zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern. Ziel ist es, Ihre persönliche Weiterentwicklung und Lebensqualität zu fördern.

  • Somatisierungsstörungen äußern sich in wiederkehrenden körperlichen Beschwerden ohne medizinische Ursache. Unsere Therapieansätze kombinieren psychotherapeutische Behandlung und gezielte Entspannungsübungen,

    um die psychischen Ursachen der Symptome zu erkennen und zu lindern. So unterstützen wir Sie dabei, die körperlichen Beschwerden langfristig zu verringern.

  • Chronische Schmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Im medicos.Osnabrück entwickeln wir individuelle Therapiekonzepte, die neben der Schmerzbewältigung auch Ihre psychische Gesundheit fördern.

    Durch eine Kombination aus Schmerztherapie und psychotherapeutischer Unterstützung helfen wir Ihnen, Ihre Lebensqualität trotz chronischer Schmerzen zu steigern.

  • Anpassungsstörungen können nach belastenden Lebensereignissen auftreten und zu emotionaler Überforderung führen. Unsere Behandlung zielt darauf ab, Ihnen zu helfen, mit Veränderungen und Herausforderungen besser umzugehen.

    Wir unterstützen Sie, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und Ihre Lebensqualität wiederherzustellen.

Therapie-Angebote

Unsere Therapie-Angebote:
Maßgeschneiderte Therapie für Körper und Geist

Unsere Therapieangebote sind speziell darauf ausgelegt, die Genesung zu fördern und langfristige Erfolge zu erzielen. Je nach Diagnose kommen unterschiedliche Behandlungen zum Einsatz, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

  • Psychologische Testungen
  • Gesprächstherapie
  • Sport- und Bewegungsprogramm
  • Entspannung, Meditation und Yoga
  • Ergo- und Kreativtherapie
  • Ernährungsberatung
  • Sozialberatung
Nachsorge & Rehasport

Nachsorge &
Rehasport

Auch nach Abschluss der psychosomatischen Reha sind wir für Sie da. Unser Nachsorge- und Rehasportangebot hilft Ihnen, die erreichten Fortschritte langfristig zu sichern und weiter zu verbessern.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner für
neurologische Rehabilitation.

  • <span style="color: #27348b;">Dr. med. Christian Stock</span>
    Dr. med. Christian Stock

    • Leitender Arzt der Psychosomatik
    • Facharzt für Innere und psychotherapeutische Medizin
    • Psychotherapie
    • Sozialmedizin
    • Suchtmedizinische Grundversorgung
    • Ärztliches Qualitätsmanagement
Service

Formulare &
Service

Damit Sie alle wichtigen Anträge und Informationen schnell zur Hand haben, stellen wir Ihnen nützliche Formulare zur Verfügung. Unser Service-Team unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um die Anmeldung und Organisation Ihrer Reha.