Zum Hauptinhalt springen Zu den Kontaktdaten springen
Fragen?
Rufen Sie uns an!
0541 4065 0
Service

Gesundheit & Service.

Hilfreiche Formulare & Informationen
für Ihren Aufenthalt.
Zwei Personen im Gespräch an der Empfangstheke – für Fragen, Dokumente und Informationen rund um Ihren Reha-Ablauf bei medicos.Osnabrück.

Wir möchten Sie auf Ihrem
Gesundheitsweg professionell begleiten.

Zu diesem Ziel haben wir in unserem Service-Bereich wichtige Informationen, Formulare und hilfreiche Dokumente für Sie zusammengestellt.

Wenn Sie Ihre Rehabilitation beantragen möchten, stehen Ihnen hier alle Informationen bequem zum Download zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Bei uns steht der persönliche Service an erster Stelle!

Reha-Antrag

Ihr Weg zur Reha

Um eine Rehabilitation zu beantragen, gibt es mehrere Wege. In sehr vielen Fällen entscheidet Ihre Fachärztin bzw. Ihr Facharzt über die Notwendigkeit einer Reha. Sie können auch selbst eine Rehabilitation beantragen. Dafür händigt Ihre Krankenkasse Ihnen ein Formular aus und klärt, wer die Kosten übernimmt.

  • Sie haben sich für eine ambulante Reha im medicos.Osnabrück entschieden? Sehr gut!

    WICHTIGE INFO:
    Begründen Sie ausführlich in einem zusätzlichen Schreiben an den Kostenträger, warum Sie ins medicos.Osnabrück möchten. Je mehr nachvollziehbare Argumente Sie für eine Reha im medicos.Osnabrück finden, umso besser.

    MÖGLICHE ARGUMENTE FÜR EINE AMBULANTE REHA

    • Gewohnte Umgebung im Kreise der Familie
    • Betreuung von Kindern, pflegebedürftigen Familienmitglieder und Haustiere möglich
    • Lebensstil-Änderungen können direkt vor Ort umgesetzt werden
    • Ängste / Heimweh
    • Andere persönliche Gründe
  • Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem/Ihrer Haus- oder Facharzt/-ärztin und besprechen dort, ob eine ambulante Reha für Sie in Frage kommt und welche Möglichkeiten es gibt. Lassen Sie sich einen Befundbericht mit einer Verordnung und eine Empfehlung für eine ambulante Reha ausstellen.

    Anschließend fordern sie die entsprechenden Antragsformulare beim Kostenträger (z. B. Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse, BG, ...) an oder drucken Sie diese aus.

  • Senden Sie alle Unterlagen an den Kostenträger (Befundberichte, Antragsformulare, das Zusatzschreiben für die Wahl des ambulanten Rehazentrums - das medicos.Osnabrück).

    Anschließend warten Sie auf die Entscheidung des Kostenträgers!

  • 1. Ihre Reha im medicos.Osnabrück wurde genehmigt!

    Was muss ich jetzt tun?
    Herzlichen Glückwunsch! Ihre Reha im medicos.Osnabrück wurde genehmigt. Sie erhalten in Kürze alle entsprechenden Infos und Anreisedaten vom medicos.Osnabrück.


    2. Ihre Reha wurde genehmigt, aber nicht im medicos.Osnabrück


    Was muss ich jetzt tun?
    Der Kostenträger genehmigt eine ambulante Reha, aber nicht im medicos.Osnabrück. Er möchte Sie gerne in einer anderen Klinik unterbringen. Er schlägt eine oder mehrere alternative Kliniken vor. Diese Auswahl können Sie, müssen Sie jedoch nicht akzeptieren. Sie können mit Hilfe Ihres Arztes/Ihrer Ärztin erneut begründen, warum das medicos.Osnabrück für Sie persönlich und therapeutisch genau das Richtige ist und Widerspruch einlegen.

    3. Ihre Reha im medicos.Osnabrück wurde genehmigt, aber nur unter Leistung einer Zuzahlung.

    Was muss ich jetzt tun?
    Zuzahlungen zu einer ambulanten Reha sind zulässig. Prüfen Sie, ob die geforderten Kosten in Ihrem Fall zulässig sind. Bei einer unzulässigen Zuzahlungsforderung können Sie Widerspruch einlegen.


    4. Ihre Reha im medicos.Osnabrück wurde abgelehnt.


    Was muss ich jetzt tun?
    Ihr Kostenträger kann aus den eingereichten Dokumenten keinen medizinischen Bedarf für eine ambulante Reha im medicos.Osnabrück erschließen. Überprüfen Sie: Stellt der Befundbericht Ihre derzeitige Lage detailliert genug dar? Haben Sie alle Maßnahmen geschildert, die Sie schon ergriffen haben, um Ihren derzeitigen Zustand zu verbessern? Wenn ja - lassen Sie sich einen neuen, ergänzenden medizinischen Befund ausstellen und gehen Sie in Widerspruch.

Therapie-Praxis

Rahmenbedingungen
zur Therapie-Praxis.

Sie möchten das Angebot unserer Therapie-Praxis nutzen? Hier finden Sie unsere Rahmenbedingungen für gesetzlich und privat Versicherte im medicos.Osnabrück.

Wichtige Informationen

Über medicos.Osnabrück.

Bei medicos.Osnabrück legen wir großen Wert auf Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit. Unsere Hausordnung und unser Gesundheitskonzept sind darauf ausgelegt, einen reibungslosen Ablauf und ein sauberes Umfeld für Sie zu gewährleisten. Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle!

  • Präambel

    Der Aufenthalt im medicos.Osnabrück erfordert im Interesse aller anwesenden Personen Rücksichtnahme, Verständnis, Sauberkeit und eine gewisse Ordnung. Somit ist es erforderlich/notwendig sich so zu verhalten, dass andere Personen weder in ihrer Genesung gestört werden, noch aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer religiösen bzw. politischen Ansichten diskriminiert oder verletzt werden. Die Hausordnung soll das Zusammenleben im medicos.Osnabrück vereinfachen. Sie ist für alle verbindlich, die das Haus betreten.

    Allgemeines Verhalten
    Den Anordnungen/Weisungen der Mitarbeiter*innen des medicos.Osnabrück zur Durchsetzung der Hausordnung ist Folge zu leisten. Diskriminierung, Rassismus, körperliche und verbale Übergriffe sowie respektloses Verhalten werden nicht toleriert.

    Versicherungsschutz, Ruhe, Ordnung und Sauberkeit
    Während des Aufenthalts in unserem Haus ist die Wahrung von Ruhe, Ordnung und Sauberkeit eine Selbstverständlichkeit. Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen. Dies gilt auch für die Außenbereiche. Jeder unnötige Lärm ist zu vermeiden. Private Telefonate sind im Außenbereich oder Treppenhaus zu führen. In den Ruheräumen sollten Gespräche vermieden werden, um die Ruhesuchenden nicht zu stören. Für Patient*innen der Rehabilitation besteht im Gebäude und auf dem Gelände des medicos.Osnabrück Versicherungsschutz. Beim Verlassen des Geländes ist dieser Schutz nicht mehr gewährleistet, es sei denn, das Verlassen erfolgt im Rahmen einer Therapiemaßnahme und in Begleitung des Personals.

    Verzehr von Speisen und Getränken
    Für den Verzehr von Speisen stehen die Räumlichkeiten der Saftbar, des Speisesaals und der Biergarten zur Verfügung. Umkleiden und Wartebereiche sind dafür nicht vorgesehen. Der Verzehr von alkoholfreien Getränken ist auch während des Trainings erlaubt. Wasserautomaten stehen in verschiedenen Abteilungen zur freien Verfügung.

    Alkohol und Drogen
    Der Konsum von Alkohol und Drogen ist während des Aufenthaltes im medicos.Osnabrück nicht erlaubt. Ein Verstoß führt zur Beendigung der Reha-Maßnahme/Therapie. Der Kostenträger wird entsprechend informiert.

    Rauchen und Brandschutz
    Rauchen ist gesundheitsschädlich und kann den Therapieerfolg gefährden. Deshalb ist mit Rücksichtnahme auf alle Patient*innen und Mitarbeiter*innen das Rauchen im Gebäude und auf dem Gelände des medicos.Osnabrück nicht gestattet. Im Außenbereich ist das Rauchen nur in dem ausgewiesenen Bereich am Parkhauseingang gestattet. Feuer und offenes Licht sind aus Brandschutzgründen verboten. Sowohl der Konsum von Zigaretten, als auch von Zigarren, E-Zigaretten, Vapes, Pfeifen, Shisha-Pfeifen oder ähnlichem ist in den genannten Bereichen untersagt. Das Konsumieren von Cannabis ist ebenfalls in sämtlichen Räumlichkeiten und auf dem gesamten Gelände ausdrücklich untersagt. Im Brand- und Katastrophenfall ist das Gebäude zu verlassen und der Einsatzleitung und dem medicos-Personal Folge zu leisten. Notfallpläne sind in allen Bereichen ausgehängt. Der Sammelplatz befindet sich im Hof vor dem Parkhaus.

    Wert- und Fundsachen

    Lassen Sie Ihre Wertsachen, wenn möglich zu Hause. Bitte beachten Sie, dass für verlorene oder gestohlene Wertsachen und Gegenstände wie z. B. Garderobe, Schmuck, Geld, Kreditkarten, Handy etc. keine Haftung übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass auch Spinde keine sichere Aufbewahrung bieten. Fundsachen bitten wir am Hauptempfang abzugeben.

    Film- und Fotoaufnahmen

    Film-, Fernseh-, Ton-, Video- und Fotoaufnahmen, die zur Veröffentlichung vorgesehen sind, bedürfen der Genehmigung durch die Geschäftsleitung bzw. der betreffenden Personen. Dies gilt insbesondere auch für die Veröffentlichung in sogenannten Sozialen Medien/Netzwerken. Vertreter*innen der Presse benötigen für das Betreten des medicos.Osnabrück und das dortige Verweilen zur Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit eine vorherige Genehmigung der Geschäftsleitung. Aus Sicherheitsgründen sind in verschiedenen Bereichen unseres Hauses und im Außenbereich Überwachungskameras installiert. Sie dienen dem Schutz von Personen und Sachgütern. Die rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz werden umgesetzt.

  • Im Fall von grippe-ähnlichen Symptomen
    Sollten Sie an Ihrem Aufnahmetag grippe-ähnliche Symptome aufweisen (Fieber, Husten, Gliederschmerzen, Schnupfen, Halskratzen), reisen Sie bitte nicht an!

    Verständigen Sie uns bitte unter der Telefonnummer: 0541/4065-500 und nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin auf.

    Desinfektion
    Desinfizieren Sie Ihre Hände vor und nach dem Training. Gleiches gilt für die Geräte nach Benutzung.

      Handtücher
      Legen Sie ein ausreichend großes Handtuch (mind. 90 x 130 cm) auf die Geräte. Die Handtücher müssen selbst mitgebracht werden und können nicht im medicos.Osnabrück ausgeliehen werden. Ein Training ohne Handtuch ist nicht möglich!

      Vorgegebene Trainings- und Wartezeiten

      Halten Sie sich an die vorgegebenen Trainingszeiten um Wartezeiten und Menschenansammlungen zu vermeiden.

    Wichtige Informationen
    für Dienstleister und Lieferanten.

    • Brandschutzhinweise für Fremdfirmen
      Download
    • Betriebsanweisungen für Fremdfirmen
      Download
    • Notfallrufnummern für Fremdfirmen
      Download
    • Gefahrenbeurteilung für Fremdfirmen
      Download
    • Koordinatoren für Fremdfirmen
      Download
    Kontakt

    Sie haben Fragen zu Ihrem Aufenthalt
    oder brauchen Hilfe bei der Planung?

    Wir sind für Sie da.