
Psychologische Beratung
Sowohl bei der Behandlung von orthopädischen als auch bei kardiologischen Erkrankungen ist eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen hilfreich. Durch die Unterstützung von erfahrenen Diplom-Psychologinnen können der individuelle Einfluss von psychischen Belastungen und Stress auf das körperliche Empfinden und den Genesungsverlauf erkundet werden.
Andererseits machen viele Patienten die Erfahrung, dass eine schwere körperliche Erkrankung oder chronische Schmerzen auch zu psychischen Beschwerden wie z.B. Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit, Zukunftssorgen oder sozialem Rückzug führen können. Die Bewältigung dieser psychischen Begleiterscheinungen stellt häufig sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen eine große Herausforderung dar. Auch hier bietet der psychologische Dienst des medicos.Osnabrück durch unterschiedliche Angebote die Möglichkeit der Entlastung und Unterstützung.
Für orthopädische Patienten:
- Vorträge und Seminare zum Thema Schmerz- und Stressbewältigung
- Vermittlung von Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Eutonie)
- Psychologische Einzelgespräche
Für kardiologische Patienten:
- Psychologische Einzel- und Paarberatung
- Vorträge zur Krankheitsentstehung und -bewältigung
- Vorträge zu Stress und Stressbewältigung sowie zu psychosomatischen Aspekten der Herzerkrankung
Des Weiteren besteht die Möglichkeit an einem Nichtrauchertraining teilzunehmen.